MEA V-BOX

Versickerungsboxen

Produktdetails
MEACLEAN PRO

Filterrinnensystem

Produktdetails
Rigolentunnel MEASTORM

Rigolentunnel für Regenwasser Zurückhaltung und Versickerung

Produktdetails

Nachhaltige Lösungen von MEA

Herausforderungen für den Umweltschutz

Das Thema der Regenwasserbehandlung und Versickerung gewinnt zunehmend an Bedeutung, da der Klimawandel und die Urbanisierung die Belastung unserer Wassersysteme erheblich verstärken. Starkregenereignisse treten häufiger auf und führen zu einer Überlastung der städtischen Infrastrukturen, was in Städten oft zu Überschwemmungen und einem unkontrollierten Abfluss von verschmutztem Regenwasser in Flüsse und Seen führt. Diese Entwicklung bringt zahlreiche Herausforderungen für den Schutz der Umwelt, der Bevölkerung und des Grundwassers mit sich.

Warum wird Regenwasserbehandlung und Versickerung immer wichtiger?

1. Klimawandel und Starkregenereignisse
Der Klimawandel führt zu einer Zunahme extremer Wetterereignisse, einschließlich intensiver und häufiger Starkregenfälle. In urbanen Gebieten, die zunehmend versiegelt sind, fehlt es an natürlichen Versickerungsmöglichkeiten. Das Regenwasser kann nicht in den Boden eindringen, sondern fließt stattdessen schnell ab, was zu Überschwemmungen, Erosion und einer hohen Schadstoffbelastung der Wasserläufe führt.

2. Schutz des Grundwassers
Die zunehmende Versiegelung der Landschaft beeinträchtigt die natürliche Grundwasserneubildung, was langfristig zu Wasserknappheit führen kann. Verschmutztes Regenwasser, das in die Kanalisation oder direkt in Gewässer abgeleitet wird, kann das Grundwasser schädigen, da es mit Schadstoffen wie Ölen, Schwermetallen und Chemikalien belastet ist.

3. Schutz der Umwelt und der Bevölkerung
Verschmutztes Regenwasser birgt ein hohes Risiko für die Umwelt und die menschliche Gesundheit, da es Schadstoffe aus der Luft und von Oberflächen aufnimmt. Diese Schadstoffe können bei unkontrollierter Ableitung in Ökosysteme eindringen und die Biodiversität schädigen.

Lösungen für die Regenwasserbehandlung und Versickerung

Auf dem Markt existieren verschiedene Lösungen zur Regenwasserbehandlung und -versickerung, die darauf abzielen, das Wasser zu reinigen und es möglichst dezentral in den natürlichen Wasserkreislauf zurückzuführen. Zu den gängigen Methoden gehören:

1. Rigolensysteme: Unterirdische Hohlraumsysteme, die das Wasser temporär speichern und es langsam in den Boden abgeben, um Überschwemmungen zu verhindern und die Grundwasserneubildung zu fördern.

2. Filterrinnensysteme: Diese Systeme filtern Schadstoffe aus dem abfließenden Wasser, bevor es in die Kanalisation oder ins Grundwasser gelangt.

3. Versickerungsmulden und -teiche: Diese Anlagen erlauben eine flächige Versickerung und Reinigung des Wassers, bevor es ins Grundwasser übertritt.

4. Baumrigolen: Eine Kombination aus Versickerungs- und Baumpflanzsystemen, die das Regenwasser zur Versorgung der Vegetation und zur Versickerung verwenden.

MEA-Lösungen: MEASTORM, MEACLEAN PRO und MEACLEAN PRO TREE

Die MEA Group bietet mit ihren Produkten innovative und nachhaltige Lösungen für die Regenwasserbehandlung und -versickerung. Die folgenden MEA-Produkte sind auf dem Gebiet besonders effektiv:


MEASTORM Rigolentunnel

Der MEASTORM Rigolentunnel ist ein unterirdisches Versickerungssystem, das Regenwasser effektiv speichert und eine langsame Versickerung in den Boden ermöglicht. Dieses System besteht aus modularen, hohlen Elementen, die flexibel installiert werden können und eine hohe Speicherkapazität aufweisen. Durch die Speicherung und langsame Abgabe des Wassers kann MEASTORM das Risiko von Überschwemmungen verringern und die Grundwasserneubildung unterstützen. MEASTORM ist besonders für große Flächen wie Parkplätze oder gewerbliche Gebiete geeignet und trägt dazu bei, den Wasserhaushalt zu stabilisieren.

  • Vorteile:
    • Hohe Speicherkapazität zur Rückhaltung von Starkregenereignissen
    • Modulares Design, das eine flexible Installation ermöglicht
    • Unterstützt die Grundwasserneubildung und reduziert die Belastung der Kanalisation
    • Geringe Wartungskosten


MEACLEAN PRO Filterrinnensystem

Das MEACLEAN PRO ist ein Filterrinnensystem, das Schadstoffe aus dem abfließenden Regenwasser effektiv entfernt. Es besteht aus einer speziellen Filterstruktur, die Schwermetalle, Öle und andere Schadstoffe zurückhält. Dies verhindert, dass Schadstoffe ins Grundwasser oder in Oberflächengewässer gelangen. MEACLEAN PRO ist ideal für stark befahrene Straßen, Parkplätze und andere versiegelte Flächen geeignet, die eine hohe Verschmutzung aufweisen.

  • Vorteile:
    • Effektive Entfernung von Schadstoffen aus dem Regenwasser
    • Schutz des Grundwassers und der Oberflächengewässer
    • Nachhaltige Lösung zur Reduktion der Umweltbelastung
    • Geeignet für den Einsatz in städtischen und industriellen Bereichen


MEACLEAN PRO TREE – Baumrigole

Das MEACLEAN PRO TREE ist eine innovative Lösung, die speziell für die Begrünung städtischer Räume entwickelt wurde. Dieses System kombiniert die Versickerungsfunktion mit der Baumbewässerung, indem es das Regenwasser in die Wurzelzone von Bäumen leitet. So wird nicht nur die Versickerung gefördert, sondern auch das städtische Mikroklima verbessert und die Biodiversität gestärkt. MEACLEAN PRO TREE trägt zur Schaffung von „Schwammstädten“ bei, in denen Regenwasser effizient genutzt und gleichzeitig die Vegetation unterstützt wird.

  • Vorteile:
    • Doppelte Funktion zur Regenwasserversickerung und Baumbewässerung
    • Förderung der Biodiversität und Verbesserung des Stadtklimas
    • Beitrag zur „Schwammstadt“-Konzeption und zur natürlichen Wasserretention
    • Reduktion des Oberflächenabflusses und der Umweltbelastung

Umweltschutz durch MEA-Lösungen

Die Lösungen von MEA tragen entscheidend zum Schutz der Umwelt, der Bevölkerung und des Grundwassers bei:

  • Schutz des Grundwassers: Durch die Filterung und Rückhaltung von Schadstoffen schützen die MEACLEAN PRO Systeme das Grundwasser vor Verschmutzung. Schadstoffe werden nicht in die Umwelt abgegeben, sondern kontrolliert zurückgehalten oder unschädlich gemacht.
  • Schutz der Bevölkerung und der Infrastruktur: MEASTORM reduziert das Risiko von Überschwemmungen, die durch überlastete Abflusssysteme entstehen können. Gleichzeitig ermöglicht MEACLEAN PRO eine saubere Ableitung des Regenwassers, was besonders in bewohnten Gebieten eine große Bedeutung hat.
  • Förderung der Biodiversität und des städtischen Mikroklimas: MEACLEAN PRO TREE unterstützt die Baumpflanzung in städtischen Gebieten und trägt zur Begrünung und Klimaverbesserung bei. Die Kombination von Regenwassermanagement und Begrünung schafft eine nachhaltige und lebenswerte Stadtumgebung.

Die Regenwasserbehandlung und Versickerung sind zentrale Bausteine für den nachhaltigen Umgang mit Wasser und den Schutz unserer Ökosysteme. Die Produkte der MEA Group wie MEASTORM, MEACLEAN PRO und MEACLEAN PRO TREE bieten effiziente, umweltfreundliche und wirtschaftliche Lösungen für die Herausforderungen der modernen Regenwasserbewirtschaftung. Sie helfen nicht nur, Überschwemmungen und die Schadstoffbelastung zu reduzieren, sondern fördern auch die Grundwasserneubildung und die Biodiversität in urbanen Gebieten.